Der GRAUSAME EulenKopfLauf 2023

grausame
Startseite
grausame
Neuigkeiten

(Sept.22)
grausame
Ausschreibung
grausame
Online-Anmeldung
grausame
Strecke
grausame
Anfahrt
grausamer
Kontakt
grausames
Archiv
grausamer
Datenschutz
& Links
awful
english
Achtung! Es gibt eine neue Strecke, neuer Start, neues Ziel, wir planen noch - bis dabin gibt es noch keine konkrete Ausschreibung 2023.
2019 sah die Ausschreibung so aus s.u. - das wird 2023 halbwegs ähnlich werden

Ausschreibung 2019

Der Eulenkopflauf ist kein Rennen. Wir wollen die anspruchsvolle Marathonstrecke durch die Landschaft im Nordwesten Wuppertals als gemeinsamen Gruppenlauf zusammen erleben.

Dieses Jahr laufen wir wie 2017 wieder in nur EINER Gruppe alle zusammen, weil das so gut geklappt hat. Keiner darf vorne oder hinten aus der Gruppe rausfallen, deshalb sind wir sehr streng mit euch - wenn nicht gar: grausam! ;-)
Datum: Sonntag, 29.12.2019
Start, Ort: Freibad Neuenhof in Wuppertal (s. Anfahrt)
Start, Zeit: 10:00 Uhr für die Marathon-Gruppe (HM-Start s.u.)
Strecke: die (schwere) Marathonstrecke über gut 42,2km hat auch gut 800 Höhenmeter. Wir laufen viel Wald, einige Matschwege, selten Strasse. Es ist Winter und kalt. Streckenverlauf
Am Ende können sich hinten raus einzelne Gruppen bilden, das liegt am Winter und der schweren Strecke - das wird immer wieder unterschätzt! Wir setzen deshalb darauf, dass viele von euch die Strecke per GPS dabei haben! Versucht bitte trotzdem, in der grossen Gruppe zu bleiben.
Halbmarathon-
Strecke
:
Wem die ganze Marathon-Distanz zu lang ist: gegen 12:15 Uhr kann man sich am Verpflegungspunkt in Düssel einer der beiden Marathongruppen anschliessen und läuft dann die zweite Häfte des Rundeskurses mit bis ins Ziel.
Für ca. 60 Leute haben wir ab 11:30 einen Bustransfer vom Start/Ziel Neuenhof nach Düssel organisiert (wer sich dafür zu spät anmeldet, muss einen privaten Transport mit Autos und anderen Mitläufern organisieren)
Lauftempo: Eigentlich soll es ja ein gemeinsames, gemütliches Lauferlebnis sein. Da die Leistungsstände sehr unterschiedlich sein können, hier einige Richtlinien:
  • geplante Marathon-Laufzeit liegt (je nach Wetter) bei 4:15 - 4:45
  • das macht einen Schnitt zwischen 6:00min/km (Strecke gut) und 6:45min/km (z.B. berghoch)
  • bei dieser gemütlichen Zeitangabe ist zu beachten, dass es VIEL berghoch geht, die Strecke schwierig sein kann, es Winter ist und kein Wettrennen
  • für die Marathon-Distanz sollte man aktuell einen Marathon im Bereich von 4:00 Std laufen können
  • für die Halbmarathon-Distanz sollte man schonmal eine HM-Zeit unter 2:10 gelaufen sein
Achtung: der Verpflegungstand in Düssel (Hälfte) wird um 12:30 Uhr abgebaut!
Verpflegung: es gibt auf alle Fälle Wasser, meist auch Tee und Knabbereien, manchmal Bananen u.a.
Verpflegungsstände sind bei km 12 (Saurenhaus), km 21 (Düssel), km 31 (Hof Zur Linden), km 36 (Fauna) und im Ziel.
Wenn sich das Feld etwas auseinandergezogen hat, führen wir es hier wieder zusammen; d.h. wer merkt, dass er vorne im Feld lag, wartet hier 5min oder mehr. Etwas weiter hinten kann die Pause dann auf 2min zusammenschrumpfen...
Ziel: Freibad Neuenhof (Homepage)
Wenn zur Laufzeit noch 4 x ~5min Verpflegunspausen dazu kommen, wird die Zielankunft aller Läuferinnen und Läufer zwischen 14:35 Uhr und 15:15 Uhr erwartet...
Schwimmen: nach dem Lauf im Dezember (Schnee?) könnt ihr im beheizten Freibad Neuenhof noch ein Runde draußen schwimmen! Das macht die Beine locker und den Kopf frei :-)
Duschen: Duschen und Umkleiden des Freibads können von euch genutzt werden
Urkunden: für Teilnehmer des Eulenkopflaufs werden auf Wunsch im Ziel Urkunden ausgestellt.
Parken: die Parkplätze des Freibades dürfen von den Teilnehmer genutzt werden, stehen aber nur begrenzt zur Verfügung. Ggf. etwas weiter oben parken und entspr. Zeit einplanen!
Kosten: EUR 18,- sowohl für Marathon als auch Halbmarathon
Anmeldung: am besten online anmelden
Anmeldeschluss: wenn die 200 Leute nicht vorher voll sind, bitte schon bis 20.12. anmelden (wg. Weihnachtsfeiertage) - sonst das Geld bitte vor Ort mitbringen (Online-Anmeldung bis 27.12. möglich)
falls noch Plätze frei sind (hier zeitnah reingucken) auch Nachmeldungen vor Ort (+2 EUR Nachmeldegebühr = 20 EUR) möglich.
Teilnehmerlimit: die Anzahl der Teilnehmer auf 200 begrenzt! Wir bitten um Verständnis und frühzeitige Anmeldung.
Organisation: LG Wuppertal e.V.