Eulenkopf Archiv (mit Fotos)
2019 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003
2012
14.05.2013 Frank Zimmermann hat mir vor einer Weile eine CD mit Fotos
vom Eulenkopf geschickt, und ich hab die Bilder endlich auch mal ins WWW gehoben:
Franks Fotos.

Quelle: Frank Zimmermann
31.12.2012 Es hat alles toll funktioniert!
War ein ganz hervorrangendes Erlebnis, ganz viel tolle Rückmeldungen - Danke :-)
Erste Fotos hier:
von Sascha H und Klaus K.
Fotoalbum von Peer.
Ausführlicher Blogartikel von Alf Dahl.
Wenn ihr Bilder zum Lauf im Netz habt, schickt uns doch bitte den Link.
Rückmeldungen und Stimmen von Teilnehmern zum 10. Eulenkopflauf.
WZ Zeitungsartikel inkl. Fotostrecke.
Zeitungsartikel Cronenberger Woche.
Zeitungsartikel Westfälische Nachrichten.
Wolfram schreibt:
Liebe Eulenkopfler,
der Lauf hat durch die neue Streckenführung und dem anschließenden Badespass
sehr gewonnen. Vielen Dank für die perfekte Organisation!
Kommt gut ins neue Jahr.
Gerd schreibt:
Danke für die super Organisation und optimale Betreuung.
War zwar etwas müde am Schluss aber die Duschen, Schwimmen im warmen Bad und
alles Andere vor Ort war wohl für alle Läufer ein genüsslicher Abschluss des
Jahres. Der Lauf ist eine gute Werbung für Wuppertals Laufszene.
Bin in jedem Fall wieder dabei.
Heinz schreibt:
Toller Lauf !
Guten Rutsch und alles Gute für 2013 !
Wolfram schreibt:
ich wünsche ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und wollte nur eine
kurze Rückmeldung zum Eulenkopflauf vom Sonntag geben: Ich war das erste
Mal überhaupt und beim Halbmarathon dabei und muss sagen: Prima und
abwechslungsreiche Strecke, sehr gute Betreuung und sehr gute Verpflegung
und ein stressfreier Lauf, der Laune macht - vielen Dank! Eine super Idee,
um diese Jahreszeit einen solchen Lauf anzubieten.
Werde, wenn alles klappt, dieses Jahr wieder dabei sein!
23.12.2012 AUSGEBUCHT
Wir sind voll. Es gibt leider keine Startplätze mehr, das Teilnehmerlimit ist erreicht.
Keine Nachmeldungen möglich!
Auf unser letztes Rundschreiben mit 10 letzten Infos haben wir zwar noch
etwa ein dutzend kranheits- oder verletzungsbedingte Absagen erhalten, aber auch die Plätze sind jetzt aufgefüllt.
Ihr könnt euch auf die kleine Warteliste setzen lassen, aber die Chancen auf einen Platz sind gering.
10 LETZTE EULENKOPFLAUF INFOS
In Kuerze:
1. Pack die Badehose ein!
2. Ampeln!
3. Autos!
4. Scouts!
5. hast du GPS? GPX Track mitnehmen!
6. Wetter! Schau am 29./30.12. nochmal auf die Homepage
7. krank? verhindert? Bitte Bescheid geben! (ggf. Warteliste)
Und fuer die Halbmarathonis:
8. rechtzeitig da sein!
9. Jackentransport beschraenkt moeglich
10. genauer Startpunkt
Nun, aber so zackig geht s beim Eulenkopflauf ja eigentlich nicht zu.
Aber da wir jetzt schon einen Teilnehmerrekord haben und auch erstmal
ein Teilnehmerlimit mit einigen Neuerungen, gibt es hier nochmal ein
paar weitere Worte und Ausfuehrungen zu den obigen Punkten, damit alles
moeglichst reibungsfrei klappt.
1. Pack die Badehose ein!
Wenn man fuer einen Marathonlauf die Tasche packt, denkt man
normalerweise nicht daran, Badesachen einzupacken. Deshalb nochmal auf
die Checkliste setzen: Badebuxe (oder Badeanzug) mitnehmen.
2. Ampeln!
Wir muessen an einigen Stellen die Strasse an einer Fussgaengerampel
ueberqueren. Bitte nutzt die Gelegenheit fuer eine kleine Pause und
wartet auf Gruen, zu eurer eigenen Sicherheit. Je groesser die Gruppe,
desto gefaehrlicher wird es.
Was sind schon 30-60s Warten, wenn man 4-5h unterwegs ist?
3. Autos!
Wir haben auch wieder einige Buergersteige und (kleine Stuecke)
Landstrasse, die wir entlanglaufen. Denkt bitte daran, dass wir nur als
gemeinsamer Lauftreff unterwegs sind und dies kein Wettkampf mit
Strassensperren ist. Ihr muesst selber auf Autos achten! Immer schoen am
Rand bewegen, und beim Quatschen in der Gruppe nie ganz den
Strassenverkehr vergessen, im Sinne aller. Erinnert ruhig auch eure
Mitlaeufer daran, falls das gerade jemand zu vergessen scheint oder zu
sehr Richtung Strassenmitte laeuft. Danke.
4. Scouts!
Wir haben in jeder Gruppe einige Scouts, meist zu erkennen an den roten
Muetzen. Bitte orientiert euch ein bisschen an denen und deren
Anweisungen. Es ist nicht immer einfach, Leute mit unterschiedlichem
Leistungsniveau auf einer solchen Distanz zusammenzuhalten. Helft uns
ein bisschen dabei.
5. hast du GPS? GPX Track mitnehmen!
Erfahrungsgemaess haben wir immer zu wenig Scouts - naja oder jedenfalls
nie zu viele ;-) Diese Situation verschaerft sich dadurch, dass die
Strecke in weiten Teilen neu ist. Wer also sowieso ein GPS-faehiges
Laufutensil zu Hause rumgammeln hat, darf sich auch gerne den GPX Track
von der Homepage ueberspielen und mitnehmen, wir wuerden uns freuen.
Liegt hier unten:
http://www.eulenkopflauf.de/indexs.php?i=strecke
(Android Tipp: kostenlose App OSMAND, Karte NRW runterladen, offline
nutzbar - Konvertieren kann man hier: http://www.gpsies.com/convert.do
für Garmin & Co.)
6. Wetter! Schau am 29./30.12. nochmal auf die Homepage
Im Moment sieht es ja nicht nach Glatteis, Schneechaos, Sturmflut o.ae.
aus. ABER man weiss ja nie ... wir mussten den Lauf auch schonmal
absagen. Ist ja schliesslich Winter. Guckt also bitte direkt vorher
unbedingt nochmal auf die Homepage, bevor ihr anreist.
7. krank? verhindert? Bitte Bescheid geben! (ggf. Warteliste)
Wenn wir das Teilnehmerlimit von 150 voll haben, koennen sich weitere
Interessierte auf eine Warteliste setzen lassen. Es waere toll, wenn ihr
euren Platz dann freigebt, wenn ihr krank oder sonstwie verhindert sein
solltet (was ja keiner hoffen will). Ein kurzes Bescheid an uns waere
also diesmal sehr wichtig und wuerde einen anderen Menschen gluecklich
machen :-)
Auch bei Ummeldungen (andere Strecke oder andere Gruppe) bitte Bescheid
geben, fuer die Planung.
Und fuer die HALBMARATHONis:
8. rechtzeitig da sein!
Das ganze laeuft so: ihr seid so ab: 10:30Uhr am Neuenhof, macht noch
die Sachen mit den Startunterlagen und so, nachdem ihr ggf. euer Auto
geparkt habt (die Parkplaetze am Neuenhof duerfen von uns genutzt
werden), achtet ab 11:15 darauf, was unsere Busbegleitung so zu
erzaehlen hat und fahrt dann gegen 11:30 mit dem Bus nach Duessel. Beide
Gruppen!
Die Marathon-Raketen koennten dann ab 12:05 in Duessel sein (und die
Halbmarathon-Raketen gesellen sich dazu), die Zen-Gruppe wird ab 12:20
erwartet und nimmt die Zen-Halbmarathonis mit. Wird dann ganz schoen
voll :-)
9. Jackentransport beschraenkt moeglich
Wer noch eine Jacken mit in den Bus nehmen will, um sie dann dort vor
dem Start auszuziehen: wir sind mit Autos da und koennen die wieder mit
zurueck nehmen, damit ihr sie im Ziel wiederkriegt. ABER wir haben
keinen professionellen Beutel-Transport, wie ihr das vielleicht von
Stadtmarathons kennt. Wir haben ueberhaupt keine Beutel. Damit ihr eure
Jacke wiederfindet, nehmt besser einen Stoffbeutel von zu Hause mit und
beschriftet ihn vorab auch mit eurem Namen, damit ihr ihn wiederfindet.
10. genauer Startpunkt
Wer im Internet nach dem "Dorf Duessel" sucht, landet schnell in
Duesseldorf. Der HM-Start ist aber in "Duessel, Wuelfrath". Genauer
Kreuzung Tillmannsdorfer Str / Dorfstr vor dem alten schoenen Bergischen
Fachwerkhaus. Auf der anderen Seite der Kreuzung ist die Bushaltestelle
und Sparkasse. Dort wird der Verpflegungspunkt fuer die Marathonis sein,
die dort 2-3min Aufenthalt haben.
Ihr wartet aber bitte trotzdem hinter der Kreuzung, damit es kein Chaos
gibt. Die Kreuzung ist nicht so gut einsehbar.
Wer uebrigens selber durch Begleitung nach Duessel kommt und nicht den
Bus nutzen will: bitte auch Bescheid sagen.
Bitte beachtet auch, dass wir diese Veranstaltung das erste Mal in
dieser Form durchfuehren. Wenn also was nicht gleich so klappt: seid
nicht zu streng mit den Leuten, die in ihrer Freizeit versuchen das Ding
fuer euch nur so zum Spass auf die Beine zu stellen. Danke - und jetzt
viel Vergnuegen und bis zum 30.12.!
:-)
Oliver Seyffert
und LG Wuppertal
20.12.2012 die letzten 3km
Mit Blick auf das Höhenprofil habe ich nun schon von einige Seiten gehört: "brutales Ende! Sooooo steil hoch!"
So schlimm ist es aber gar nicht - die Perspektive verzerrt ja auch, wenn man das auf 42,5km staucht.
So sieht es aus, wenn man alleine die letzten 3km betrachtet:

Zugegeben: man ist gerade gemütlich 2-3km bergab getrudelt, im Friedenstal bei ~39,5km ist noch alles in Ordnung - nur
um dann über die Wupper zu gehen. Die letzten Bergauf-Kilometer beginnen bezeichnenderweise an der Teufelsbrücke!
Richtig teuflisch werden die Anstiege aber nicht, man läuft mitten durch ein grosses Waldgebiet unten durchs Burgholzbachtal - eigentlich eher idyllisch.
Damit man sich diese letzten "grausamen" 3km mental schonmal besser einteilen kann, hilft vielleicht obige Grafik. Am Nöllenhammer
hat man die Hälfte schon geschafft! 
[Update Anmeldungen] es sind nur noch einige wenige Startplätze vorhanden (z.Zt. 16)
09.11.2012 Eulenkopflauf: noch 100 freie Plätze
Die neue Strecke vom Eulenkopflauf am 30.12. mit neuem Start und Ziel am Neuenhof (mit anschliessenden Ausschwimmen im beheizten Freibad) kommt gut an: viel mehr Teilnehmer als sonst haben sich bereits angemeldet, z.Zt. gibt es noch 100 Startplätze (Marathon und Halbmarathon). Also nicht lange zögern: anmelden :-)
[Update 5.12.] noch 60 freie Plätze, nur noch 17 im Bus (Halbmarathon-Shuttle) - (aktueller Stand)
30.08.2012 Online Anmeldung geöffnet!
Die Ausschreibung 2012, neue Strecke, Anmeldung usw. ist fertig, mit dem Freibad Neuenhof
alles geklärt: es kann losgehen! Einiges ist auch für uns neu, vor allem der Bustransfer
zum Start des Halbmarathons nach Düssel ... und das Ausschwimmen im Freien. Wir hoffen,
es wird vor allem ein grosser Spass für alle :-)
Teilnehmerlimit: 150
18.07.2012
Achtung ab 2012 geänderte Strecke und Start / Ziel neu!
Freibad Neuenhof
Marathon im Dezember mit abschliessender Runde Schwimmen im geheizten Freibad!
Mehr Info s.
Ausschreibung
2019 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003