2019 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003
15.06.2007
Einen schönen Bericht von unserem Eulenkopflauf 2006
wurde in der Zeitschrift Marathon und Mehr abgedruckt.
Geschrieben wurde dieser schöne Erlebnisbericht
von unserem Ehrenscout Franz Laemmlein.
22.03.2007
Der Überschuß des Startgeldes vom Eulenkopflauf 2006 wurde an
die Organisation WIN (Wuppertaler in Not) gespendet.
Die Übergabe des Schecks fand auf dem Sportplatz an der
Oberbergischen Strasse statt. Die Wuppertaler Rundschau
berichtete mit einem Foto in Ihrer Ausgabe.
Ich möchte im Laufe des Jahres Interessantes über Dinge links und rechts des Eulenkopfweges sammeln.
Mal schauen, wie ich das mit der Seite hier und ggf. einer Karte verknüpft kriege - im Moment lege ich
das erstmal hier ab (Steinbruch Steinberg).
Übrigens: Start und Ziel Sportplatz Düssel hat sich 2006 bewährt. Wir werden also am 31.12.2007
den Lauf praktisch wieder genauso durchführen. Oliver
03.01.2007
Fotos sind da! - von Jürgen Vogel (~100 Stk),
Benjamin Lehmbach (#50, Zieleinlauf)
Oliver Seyffert (#14, unterwegs)
Andrea Helmuth (#161, unterwegs)
Gerhard Kotman (#10).
29.12.2006 Wichtige Infos für Teilstreckenläufer!
Teilstrecke 12,2km
Gelaufen wird die Etappe 4 (Osterholz).
Start und Ziel ist Haus Schöller (etwa 2,5km südwestl. von Düssel).
Startzeiten: 12:04 Uhr (5:30/km), 12:15 Uhr (6:00/km), 12:25 Uhr (6:30/km).
Am besten mit dem Auto direkt dorthin kommen und danach wieder zurück nach Düssel zum Duschen fahren. Ggf. Mitnahmemöglichkeiten.
Teilstrecke 16,7km
Gelaufen werden die ersten beiden Etappen.
Start und Ziel ist damit Düssel. Start 10Uhr.
Teilstrecke 21km
Gestartet wird hier am Haus Schöller wie auch bei Teilstrecke 12,2km.
Einziges Problem ist hier, dass Start und Ziel ~2,5km auseinanderliegen. Am besten mit dem Auto zum Start nach Schöller kommen, im Ziel duschen und von dort von jemanden mitnehmen lassen - sollte am besten klappen.
Teilstrecke 26 km
Gelaufen werden die letzten drei Etappen.
Start und Ziel ist damit Düssel.
Startzeiten: 11:36 Uhr (5:30/km), 11:45 Uhr (6:00/km), 11:53 Uhr (6:30/km).
14.11.2006 Die ganze Strecke ist nochmal neu feuerstein-vermessen!
www.laufen-in-wuppertal.de/goetzi/
16.09.2006 Eulen auf dem Eulenkopfweg
http://www.vohwinkel.net/home/2005-0...heinkalk.htm
![]() | "Wir haben hier auf engstem Raum die höchste Uhu-Population in ganz Deutschland." Ein Satz, der im vergangenen Sommer nicht nur unter Experten für freudige Aufregung sorgte. Gesagt hat ihn damals Biotopund Landschaftspfleger Detlef Regulski, seine aufmerksamen Zuhörer waren Vertreter der umliegenden Steinbrüche, die den Einzug des Untermieters in das schroffe Felsgestein begrüßten. Denn der Uhu, Vogel des Jahres 2005, galt bis vor kurzem noch als nahezu ausgestorben. |
15.06.2006. Die Vorbereitungen für den Eulenkopflauf 2006 haben
begonnen. Es gibt ein paar Änderungen zu den Vorjahren. Hier die wichtigsten:
2019 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003